Geschwindigkeitskontrolltag 2025

Kreisverwaltung Teltow-Fläming unterstützte europaweite Aktion – positive Bilanz beim Speedmarathon

Der diesjährige Speedmarathon am 9. April 2025 wurde seit den frühen Morgenstunden von der Kreisverwaltung Teltow-Fläming mit einem mobilen Geschwindigkeitsmessfahrzeug unterstützt. Überprüft wurden drei Messpunkte in 4,5 Stunden. Geblitzt wurde an Schulen in Luckenwalde und Dahlewitz sowie an einer Kindereinrichtung in Dabendorf. Hier gilt jeweils eine Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.

In dieser Zeit kontrollierte der Außendienst das Tempo von 980 Fahrerinnen und Fahrern und stellte 35 Verstöße fest. Die sogenannte Überschreitungsquote lag mit 3,6 Prozent im Vergleich zu 2024 (drei Prozent) geringfügig über der des Vorjahres. Die Bilanz: 31 Verwarnungen und vier Bußgeldverfahren. Der Höchstwert wurde bei einer Person gemessen, die in Luckenwalde in der Brandenburger Straße (Höhe Schule) mit 57 Stundenkilometern statt der erlaubten 30 Kilometer pro Stunde durch die Ortschaft fuhr. Nach Toleranzabzug verbleiben noch 54 Kilometer pro Stunde - 24 zuviel. Das dürfte 115 Euro Bußgeld zuzüglich Gebühren und Auslagen und einen Punkt in Flensburg zur Folgen haben … Im Gegensatz zum Vorjahr lagen die Überschreitungen alle unterhalb der Fahrverbotsgrenze.

Insgesamt konnte festgestellt werden, dass die meisten Menschen aufmerksam unterwegs waren und sich dem Tempolimit anpassten - eine positive Bilanz an diesem Tag. Er fand im Rahmen des europaweiten Geschwindigkeitskontrolltags in der „Kontrollwoche Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikte“ statt. Geplant wurde die Aktion vom europäischen Netzwerk ROADPOL zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Geschwindigkeitskontrolltag wirbt für verantwortungsbewusstes Fahren

Die Gefahren von Tempoüberschreitungen sind nicht immer allen Fahrerinnen und Fahrern bewusst. Besonders an sensiblen Bereichen können die Folgen schwer sein. Der Geschwindigkeitskontrolltag soll helfen, dass sich Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an Geschwindigkeitslimits halten. Aufmerksam und verantwortungsbewusst zu fahren, um die zum Teil dichten Verkehrsabläufe mit plötzlich auftretenden Ereignissen unfallfrei zu bewältigen, soll allen Fahrerinnen und Fahrern nicht nur an diesem Tag mit auf den Weg gegeben werden. Vorsicht und Respekt gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern kann Leben retten.

Verkehrsordnungswidrigkeiten

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)