Mitmachen - dabei sein - gewinnen!

Aufruf zur Teilnahme am 11. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Der Startschuss für den 11. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ fiel am 2. Mai 2024 in Hennickendorf. Dort wurde im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zur regen Teilnahme am Ausscheid aufgerufen. Mit dem Wettbewerb sollen bürgerschaftliches Engagement und beispielhafte Beiträge zur zukunftsfähigen Entwicklung der Dörfer und ländlichen Orte angeregt und herausgestellt werden. Bewerben können sich bis zum 15. Juli 2024 alle Kommunen aus dem Landkreis, in denen nicht mehr als 3000 Menschen leben.

Zu gewinnen gibt es dieses Jahr neben 2.000 Euro Siegerprämie auch einen Sonderpreis für jedes teilnehmende Dorf. Landrätin Kornelia Wehlan betonte: „So schön es ist, ein Preisgeld zu gewinnen – es ist nicht das Wertvollste. Vielmehr trägt die gemeinsame Teilnahme der Dorfgemeinschaft zur Stärkung der eigenen Identität bei und gibt Impulse für die weitere Entwicklung.“ Sie betonte, dass es sich keinesfalls um einen reinen Schönheitswettbewerb handele. Vielmehr sollen Konzepte und Initiativen im Vordergrund stehen, die von der Einwohnerschaft gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden. „Das Potenzial eines Dorfes liegt in der gemeinschaftlichen Aktivität“, so die Landrätin.

Bilanz und Ausblick

Nach Hennickendorf – dem Sieger von 2021 – hatten Ortsvorsteherin Jovita Galster-Döring und die Vorsitzende des Ortsvereins Gudrun Pezenburg eingeladen, um auch 30 erfolgreiche Jahre Dorfwettbewerb im Landkreis Teltow-Fläming Revue passieren zu lassen. „An den zurückliegenden zehn Wettbewerben im Landkreis haben sich fast 70 Dörfer beteiligt und dabei bis hin zum Europäischen Dorfwettbewerb Beachtliches geleistet. Das zeigt, wie eine erfolgreiche Mobilisierung des ländlichen Raumes gelingen kann“, so der zuständige Dezernent Siegmund Trebschuh. Er wird auch die Expertenkommission leiten, die eine objektive Bewertung der teilnehmenden Ortschaften anhand feststehender Kriterien garantiert.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular unter https://www.teltow-flaeming.de/dorfwettbewerb

Landwirtschaftsamt

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)