STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung

Der Landkreis Teltow-Fläming ist vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 mit von der Partie

Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen.

Warum mitmachen? Dietlind Biesterfeld, zuständige Beigeordnete und Dezernentin, erläutert: „Radfahren ist gut fürs Klima – jeder Kilometer mit dem Fahrrad vermeidet im besten Fall CO₂. So kann man ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen, insbesondere dann, wenn es sich um alltägliche Wege handelt, für die man sonst das Auto nehmen würde. Außerdem hält Radfahren fit, macht Spaß und bringt Schwung in den Alltag. Nicht zuletzt ist es gut für die Gemeinschaft. Deshalb: Werden Sie Teil einer großen Bewegung und zeigen Sie, was unsere Region alles drauf hat! Besonders erfreulich: Bereits acht kreisangehörige Kommunen beteiligen sich aktiv: Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Jüterbog, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Rangsdorf, Trebbin und Zossen. Geht da vielleicht noch was? Doch da geht noch mehr!“

Kostenfreie Teilnahme für alle!

Für alle Radelnden in den Kommunen ist die Teilnahme am STADTRADELN kostenlos. Egal ob Sie alleine radeln, mit Familie und Freunden oder im Team – jede und jeder kann mitmachen und Kilometer sammeln.

Auftaktfahrt und Sternfahrt

Starten Sie mit uns am 18. Mai 2025 bei einer großen Auftaktfahrt in die Kampagne. Die Route und das Rahmenprogramm gestalten wir gemeinsam.

Die jährliche Sternfahrt des ADFC nach Berlin findet am 1. Juni 2025 statt. Eine tolle Möglichkeit, Teil einer beeindruckenden Radfahrgemeinschaft zu werden!
Link: https://berlin.adfc.de/sternfahrt

Einfach anmelden und losradeln

Melden Sie sich bei Ihrer Kommune oder direkt beim Landkreis Teltow-Fläming an. Gemeinsam wollen wir zeigen, wie wichtig nachhaltige Mobilität für unsere Zukunft ist.

Link: https://www.stadtradeln.de/landkreis-teltow-flaeming

Treten Sie mit uns in die Pedale – für unser Klima, unsere Gesundheit und unsere Region!

Frau W. Neumann
Klimaschutz-Koordinierungsstelle

Sachbearbeiterin Klimaschutz

Zimmer: A5.3.07

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 2401
03371 608 9170

Herr M. Altermann
Kreisentwicklung

Sachbearbeiter Regionalplanung/Verkehr

Zimmer: 2. OG, R. 15

Landkreis Teltow-Fläming

Zinnaer Str. 34
14943 Luckenwalde

03371 608 4115
03371 608 9010

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)