Torsten Bohm in der NEUEN GALERIE des Landkreises

Ausstellung vom 26. April bis 1. Juni 2025 - Vernissage am 26. April um 15 Uhr

Plakat: Ausstellung in der Neuen Galerie 2025 – Torsten Bohm (Abb. Landkreis TF)

Unter dem Motto „Unkalkulierbare Gesänge in der verbotenen Stadt über der Akropolis“ zeigt die NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming vom 26. April bis 1. Juni 2025 Malerei, Grafik und Skulpturen des Künsters Torsten Bohm. Die Ausstellung in der Bücherstadt Wünsdorf kann donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Eine Vernissage findet am 26. April um 15 Uhr statt. Einführende Worte spricht die Kunsthistorikerin Petra Hornung, für die musikalische Umrahmung sorgt Uschik Choi mit dem Cello.

Über Ausstellung und Künstler

„Unkalkulierbare Gesänge – so ist die Ausstellung von Torsten Bohm überschrieben. Solcher Titel hat jene Anmutung am Leibe, die allein vom Wortklang her eine leise Verstörung verursacht und dennoch zumindest eine Verführung ins Ungewisse, durchaus Feine ahnen lässt. Die ‚Quadratur‘ seines ‚Kreises‘ aus Malerei, Grafik, Skulptur und naturgemäß sonst welchen Bohm‘schen Zwischenwelten aus heiligen, verwegenen, bodenlosen, vertrauten, spielerischen oder abgründigen, durchaus liebenswerten Vorkommnissen – lassen tragisch schillernde Metaphern vermuten. Ein Heil werden sie nicht bringen können. Viel näher liegen die fast körperlich spürbaren Verwicklungen in heftige Irritationen. Als Trost taugt die Freude an der Teilhabe der in unendlichen Tonarten gefassten Kompositionen des Fühlens und Entsetzens in seiner Kunst.

Je betörter wir den Libretto-Erkundungen bis in die verwobensten, bittersüßen Unsagbarkeiten folgen, umso eher werden wir unbewusst zu Komplizen, die ebenso wissen, dass es keine Lösung gibt. Torsten Bohm kann mit seiner Kunst den Schmerz nicht lindern, den wir alle kennen; er verziert ihn so, bis er aufhört wehzutun. In dieser Ausstellung jedenfalls darf das Sichtbare einen Vorstoß wagen, wohin auch immer. Darauf kann man allemal gespannt sein.

Offenbarungen sind das, was man ahnt, wenn man mit seiner Bildsprache in Berührung kommt. Bittersüß und schwer. Sie behaupten, fliehen, spielen, konfrontieren mit Maskeraden, die ihre inneren und äußeren Turbulenzen feiern, die Abgründe und die Auferstehungen. Seine Kunst, die Bilder, Objekte, Zeichnungen, Collagen – die so dünnhäutig wie wehrhaft zugleich sind – scheinen sich als Zeugen und Wächter ihres Schöpfers zu fühlen. Torsten Bohm ist daran gelegen, seine Irrungen und Suchen und Überlagerungen zu benennen: Kindheit, Ängste, Messdiener, Koch, Sozialarbeiter, Diplome, Klischees. Die Irritation glimmt sich in die Seele und glüht dort einfach weiter. Allein der Bildrhythmus, diese traumwandlerischen Feinheiten der Komposition, scheinen die Kraft zur Versöhnung in sich zu tragen. Schon vor Jahren hatten seine Werke diese Unschuld am Leibe, mit der sich selbst alle Gewalt, Lüge und Entfremdung zu ästhetischen Kategorien wandeln können. Heute kann er alles machen – und alles stimmt!“ (Kunsthistorikerin Petra Hornung)

Torsten Bohm: "Teewagen in einem katholischen Pfarrhaushalt" Acryl, 100 cm x 100 cm, 2024 (Abb. Landkreis TF)
Torsten Bohm: "Blatt zum ankreuzen" Zeichnung, 20 x 30 cm, 2024 (Abb. Landkreis TF)

Vita Torsten Bohm

1965 geboren in Berlin

1983 Facharbeiter Koch/HO Gaststätten Berlin

1996 Diplom Sozialarbeiter/Katholische Hochschule Berlin

2007 Diplom NPO Management/VMI Freiburg – Schweiz

ab 2009 eigene künstlerische Arbeiten

seit 2015 regelmäßige Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

wohnt und arbeitet im Land Brandenburg, Nuthe-Urstromtal

Atelier des Künstlers Torsten Bohm (Abb. Landkreis TF)

NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming

Die neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming befindet sich in der Gutenbergstraße 1 in 15806 Zossen. Sie wurde im Jahr 2003 gegründet und ist mit dem Theodor-Fontane-Kabinett ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft von Brandenburg. Das Galerieprofil zeigt den Stellenwert der Literatur in der Bücherstadt Wünsdorf, stellt sich der Geschichte in der Region und dient der Künstlerförderung. Dieser Weg wird gemeinsam mit den Kulturschaffenden gegangen. Die Auftaktausstellung eines Jahres bestreiten Nachwuchskünstler aus dem Bundesland Brandenburg.

NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming

Gutenbergstraße 1
15806 Zossen

033702 21810
https://www.teltow-flaeming.de/neue-galerie

Öffnungszeiten

Do. bis So. 14 bis 18 Uhr, auch an Feiertagen

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)