13. Internationale Barnack-Biennale

Was? Eröffnung Internationale Fotoausstellung (Arbeiten von 32 Autorinnen und Autoren)

Wann? Samstag, 7. Dezember 2019, 14 Uhr

Wer? Grußworte von Hans-Jürgen Horn, Präsident der Gesellschaft für Fotografie e. V., und Johannes Ferdinand, Beigeordneter Landkreis Teltow-Fläming und Leiter Dezernat I

Wo? Galerie im Kreishaus, Luckenwalde, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde

Was noch? Preisverleihung

Ausstellung im Kreishaus

Vom 7. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020 ist die „13. Internationale Barnack Biennale“ in der Galerie im Kreishaus in Luckenwalde zu sehen. Die Biennale erinnert an Oskar Barnack, den Erfinder und Konstrukteur der weltweit ersten serienmäßig hergestellten Kleinbildkamera „Leica“, dessen Geburtstag sich 2019 zum 140. Mal jährt.

Organisiert wird die Biennale von der Gesellschaft für Fotografie e. V., die bundesweit ehrenamtlich für die Fotografie wirkt.

Oscar Barnack – Erfinder der Kleinbildkamera

Oskar Barnack wurde am 1. November 1879 in Lynow – heute ein Ort der Gemeinde Nuthe-Urstromtal – geboren.

Ihm zu Ehren und um an den bedeutenden Sohn Brandenburgs zu erinnern, hat die Gesellschaft für Fotografie diesen Fotowettbewerb 1996 ins Leben gerufen.

Nach Lynow und Berlin (Schule und Lehre) war Jena von 1910 an die dritte wichtige Lebensstation Barnacks – bei Carl Zeiss, bevor er 1911 zur Firma Ernst Leitz nach Wetzlar wechselte, wo er seine weltberühmte Kleinbildkamera „Leica“ konstruierte.
Barnack starb am 16.01.1936.

Ein kleines Museum in Lynow (Teltow-Fläming) erinnert an Oskar Barnack – ein Besuch ist nach Anmeldung bei Ortsvorsteher Heinz Kroll möglich (033733 60593).

Wettbewerb 2019

Eine Fachjury wählte in diesem Jahr aus 525 Fotos die Arbeiten von 32 Autorinnen und Autoren aus, deren jeweils drei Fotos in der Ausstellung und im Katalog präsentiert werden.

Profis und Amateure aus Belgien, China, Israel, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, aus Polen, Vietnam und aus Deutschland beteiligten sich am 13. Wettbewerb.

Den „Grand Prix“, gestiftet von der Gesellschaft für Fotografie, erhält Herr Trinh Ngan Lien aus Nam Ha in Vietnam.

Die zwei Sonderpreise, gestiftet vom Landkreis Teltow-Fläming und dem Leica Store Berlin, gehen an den Berliner Andreas Wachtel und an Frank Wäschle aus Gutenborn (OT Röden) in Sachsen-Anhalt.

Aus der Region Berlin und südliches Brandenburg sind neben einigen Berliner Fotofreundinnen und -freunden außerdem die Arbeiten von John Hildebrand aus Königs Wusterhausen in der Ausstellung vertreten.

Die Fotografien werden anschließend in Berlin und weiteren Orten zu sehen sein.

Trinh Ngan Lien, Ham Na, Vietnam: Affenliebe in Son Tra | Foto: Trinh Ngan Lien
Trinh Ngan Lien, Ham Na, Vietnam: Teeplantage, Region Moc Chau
Andreas Wachtel, Berlin: Rietberg-Museum Zürich | Foto: Andreas Wachtel
Frank Wäschle, Gutenborn: Stefanie | Foto: Frank Wäschle

Die Barnack-Biennale

Idee der Biennale ist, dass jede*r Autor*in drei Fotos einreicht, die drei verschiedene Themen zeigen müssen, darunter unbedingt eine Arbeit zum Thema Landschaft – als Hommage an Oskar Barnack, der Landschaftsfotografie liebte.

Herr T. Haetge
Schulverwaltung und Kultur

Sachbearbeiter Kultur

Zimmer: C3.0.02

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 3600
03371 608 9070

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)