"in diesen kreisen"

"silverdancers", 2015, Aluminium (glasperlengestrahlt), rückseitig blaue Acrylfarbe, leicht reflektierend | Foto: Michael M. Heyers

Zu einem Ausstellungsrundgang mit Künstlergespräch wird am Sonnabend, 23. Februar, 14 Uhr, in die NEUE GALERIE des Landkreises eingeladen. Dort erwartet Michael M. Heyers interessierte Gäste und begleitet sie persönlich durch die Exposition.

Arbeiten von Michael M. Heyers werden vom 2. Februar bis 17. März 2019 in der NEUEN GALERIE“ des Landkreises Teltow-Fläming unter dem Motto „in diesen kreisen“ [konkrete kunst] gezeigt.

Die Laudatorin über den Künstler

Laudatorin Anke Mühlig über den Künstler: „Der Bildhauer Michael M. Heyers entdeckt den Kreis neu und lotet unzählige Varianten dieser harmonischen Form aus. Als Vertreter der Konkreten Kunst erforscht er geometrische Gesetzmäßigkeiten und konzentriert sich dabei auf das Zusammenspiel von Form und Farbe.

So gliedert er die Kreisscheibe streng, um zu zeigen, wie stark diese geschlossene Form ohne Anfang und Ende ist. Er löst die Umrisslinie des Kreises in Fragmente auf und spielt mit Innen und Außen. Er schenkt der geometrischen Urform ein farbiges Echo. Er verformt den Kreis zum Oval und spielt mit Perspektiven. Er faltet die runde Fläche, sodass sie sich in den Raum erhebt.

Max Bill, früher Vertreter dieser Kunstrichtung, eröffnete eine Ausstellung mit den Worten: ‚Das Ziel der konkreten Kunst ist es, Gegenstände für den geistigen Gebrauch zu entwickeln …‘ Die Arbeiten von Michael M. Heyers laden zu diesem geistigen Gebrauch ein.“

"charlie", 2015, Holz, Acrylfarben | Foto: Michael M. Heyers
"circus II", 2018, Holz, Acryl | Foto: Michael M. Heyers

Michael M. Heyers hat mit den 91 Arbeiten ein großes Papierband in seine Ausstellung aufgenommen, auf dem die Worte von Wassily Kandinsky zu lesen sind:

„der kreis ist die bescheidenste form, aber rücksichtslos behauptend, präzise, aber unerschöpflich variabel, stabil und instabil gleichzeitig, eine spannung, die zahllose spannungen in sich trägt.“ <wassily kandinsky>

Aus der Vita des Künstlers

"sky over ...", 2017, Holz, Acryl, Acrylfarben | Foto: Michael M. Heyers
  • 1949 in Solingen geboren
  • Industriekaufmann, Betriebswirt, Dipl. Handelslehrer, Bildhauer
  • 1991-1994 Arbeitsaufenthalte bei verschiedenen Künstlern (Johannes Abel, Eberhard Killguss, Peter Rosenzweig)
  • seit 1995 freiberuflich als Künstler (Autodidakt)
  • seit 1996 regelmäßige Ausstellungstätigkeit, Studienreisen und Teilnahme an Künstlersymposien im In- und Ausland
  • seit 1999 Mitglied Brandenburgischer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler
  • arbeitet im Atelierhaus „Panzerhalle“ Potsdam, lebt in Kleinmachnow
"sky over ...", 2017, Holz, Acryl, Acrylfarben | Foto: Michael M. Heyers

Weitere Informationen zur Ausstellung

Die Ausstellung ist vom 2. Februar bis 17. März jeweils Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr in der NEUEN GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming in der Bücherstadt Wünsdorf-Waldstadt bei Zossen zu sehen.

 

Erstveröffentlichung der Ausstellungsankündigung: 31. Januar 2019

Herr T. Haetge
Schulverwaltung und Kultur

Sachbearbeiter Kultur

Zimmer: C3.0.02

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 3600
03371 608 9070

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)