Kreisarchiv

Zuständig

Beschreibung

Das Kreisarchiv ist eine kommunale und öffentliche Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Teltow-Fläming. Das in den Magazinen auf Dauer aufzubewahrende Archivgut ist Kulturgut. Dieses entsteht durch Anbietung von amtlichen und nichtamtlichen Unterlagen, die auf ihre Archivwürdigkeit geprüft, übernommen, erschlossen, archivfachlich aufbereitet und zur Nutzung bereitgestellt werden.

Der Kern unserer Bestände beginnt mit dem Jahr 1952, da es davor schlicht keine Kreisarchive gab. Überliefert sind u.a. die Bestände der Altkreise Jüterbog, Luckenwalde und Zossen, frühneuzeitliche und neuzeitliche Splitterbestände der Gemeinden sowie der Städte Trebbin und Luckenwalde, Bauakten, Personenstandsbücher samt Sammelakten. Dazu kommt laufend Verwaltungsschriftgut des Landkreises Teltow-Fläming ab 1993.

Unsere Archivalien werden für amtliche und private Zwecke genutzt und sind von hohem Quellenwert für wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Regional- und Lokalgeschichte.

Hinweise

Jeder, der ein berechtigtes Interesse nachweist, kann die Bestände des Archivs nutzen. Ihre Anfrage an das Kreisarchiv Teltow-Fläming benötigen wir in schriftlicher Form: postalisch (Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde) oder per E-Mail an archiv1@teltow-flaeming.de.

Bitte achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Angaben. Bei Anfragen zu Bauakten sind neben der Adresse Hinweise zu ehemaligen Orts- und Straßenbezeichnungen, früheren Eigentümern oder die Art der vormaligen Nutzung des Gebäudes/Grundstückes hilfreich.

Für die Ermittlung von Personenstandsurkunden benötigen wir den vollständigen Namen, Geburts-, Heirats- oder Sterbedaten sowie die jeweiligen Orte der Beurkundung bzw. des Standesamtes.

Sobald wir Ihr Anliegen recherchiert haben, bekommen Sie eine Rückmeldung. Wenn Archivalien vorhanden sind, können Sie mit uns zu den Sprechzeiten der Verwaltung (Dienstag und Donnerstag) einen Termin vereinbaren und die Unterlagen im Benutzerraum einsehen. Das Fotografieren ist gestattet. Zudem gibt es die Möglichkeit, Ihnen Kopien postalisch zuzusenden.

Rechtliche Grundlagen

Brandenburgisches Archivgesetz, Brandenburgisches Datenschutzgesetz, Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz

Gebühren

Für die Inanspruchnahme des Archivs entstehen Gebühren laut der Archiv-, Benutzungs- und Gebührensatzung des Kreisarchivs Teltow-Fläming.

Ansprechpersonen

Frau A. Partusch
Archivassistentin
Zimmer: A7.U.01

Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 1158 03371 608 9101

Frau N. Schmitz
Archivarin
Zimmer: B8.0.14

03371 608 1157 03371 608 9101

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)