Der Kreistag des Landkreises Teltow-Fläming beauftragte am 29. April 2019 die Kreisverwaltung mit der externen Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu den Möglichkeiten einer Verbesserung der Qualität von bedeutsamen Gewässern (nicht nur die 5 Seen, ggf. auch Fließgewässer) im Landkreis.
Die Kreistagsabgeordneten, die Verwaltungsleitung und die zuständigen Fachbehörden des Landkreises bekundeten ihren Willen, bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) mitzuwirken. Die Machbarkeitsstudie soll an ausgewählten Gewässern aufzeigen, welche Schritte nötig und möglich sind, den guten ökologischen und chemischen Zustand der Gewässer im Sinne der WRRL zu erreichen.
Die Studie wurde mit Mitteln der Europäischen Union gefördert (ELER – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Förderung des ländlichen Raums).
Wasser, Boden, Abfall
03371 608 2600
03371 608 9170
uwe.strahl@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle